Marktratssitzung_20140819

UBF

Unabhängige Bürgergemeinschaft Falkenberg

19.08.2014 - Bericht über die Sitzung des Marktgemeinderates Falkenberg

 

Nach Eröffnung der Sitzung wurde zunächst das Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung vom 15.07.2014 einstimmig genehmigt.

 

Als zweiter Punkt stand die Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse auf der Tagesordnung.

 

Folgende Aufträge für die Revitalisierung der Burg Falkenberg wurden in der nichtöffentlichen Sitzung am 15.07.2014 vergeben:

 

Fensterbauarbeiten Konferenzzentrum an die Fa. Distner, Wiesau

Stahlbauarbeiten an die Fa. Metallbau Müller, Tirschenreuth

Felsabbrucharbeiten (Schachtaufweitung „Fluchtweg im Fels“) an die Fa. Hoch-Tief-Bau, Imst in Österreich

Metall- und Verglasungsarbeiten an die Fa. Kassecker, Wiesau

Estricharbeiten an die Fa. Warkus, Marktredwitz

Trockenbauarbeiten an die Fa. Fröhler, Konnersreuth

 

Folgende weiteren Aufträge wurden vergeben:

 

Ermittlungen über die Verbesserung der Breitbandversorgung an die Fa. IK-T Mansdorfer Hecht, Regensburg

Fahrgestell auf Basis eines VW Crafter für die FFW Gumpen an die Fa. Enslein und Schönberger, Wiesau.

 

Im Tagesordnungspunkt 3 informierte der Bürgermeister über den Ersatzneubau der bestehenden 380 kV/220 kV Stromleitung durch den Stromnetzbetreiber Tennet. Demnach ist geplant, im Abstand von ca. 60 m neben der bestehenden eine neue Freileitung mit zwei 380 kV Systemen zu bauen. Nach Fertigstellung der neuen soll die alte Leitung zurückgebaut werden. Nähere Informationen dazu finden Sie [hier] auf den Internetseiten der Tennet.

 

Im nächsten Tagesordnungspunkt gab der Bürgermeister folgende zwei dringliche Anordnungen bekannt:

 

Kauf eines neuen Fahrzeuges für den Bauhof auf Leasingbasis (die UBF wurde im Vorfeld beim Bürgerfest darüber bereits informiert)

Kauf einer Fernwirkanlage für die Wasserversorgung.

 

Beim letzten Tagesordnungspunkt „Anfragen und Mitteilungen“ sprach Peter Bork die Lärmbelästigungen durch den Anhänger der Gemeinde an. Das Fahrzeug ist in einem schlechten Zustand und verursacht dermaßen Lärm, dass die letzten Feriengäste aus Falkenberg noch vertrieben werden. Der Bürgermeister sicherte zu, sich der Sache anzunehmen.

 

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 16.09.2014 um 20:00 Uhr im Rathaus in Falkenberg statt.

 

<< Zurück auf die Startseite

 

Copyright © by UBF Unabhängige Bürgergemeinschaft Falkenberg 2014

Aktuelles

Die Umfrage zum Leben in Falkenberg ist abgeschlossen. Wir danke für eure Beiträge!

 

 

Die UBF ist ein eingetragener Verein - jetzt Mitglied werden!